Sport- Konzept "Pfiffix"

Vom Schuljahr 2016/17 bis 2019/20 konnten wir das Projekt Pfiffix - Gesundheitsförderung an Grundschulen - für uns gewinnen. Pro Halbjahr nehmen zwei Klassen einmal pro Woche an dem Projekt des KJS (Kinder- und Jugendsport NRW) teil, das von qualifizierten Pädagogen in der Turnhalle durchgeführt und von der MHplus Krankenkasse gesponsert wird. 

 

Ursprung des Projekts ist der Bewegungsmangel vieler Kinder. Aufgrund dessen haben laut Angaben von Kinderärzten ein Drittel aller Schulkinder Haltungsschäden und Probleme bei der Körperkoordination. Das Training ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt. Innerhalb der Unterrichtsreihe bereisen die Kinder verschiedene Lebenswelten, z.B. das Land der Freunde, Abenteuerland. In jedem Land werden verschiedene Kompetenzen gefördert:

 

  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit 
  • Teamfähigkeit
  • gesundheitsförderndes Ernährungs- und Bewegungsverhalten
  • Konfliktverhalten
  • Fairplay
  • Stärkung des Selbstvertrauens und der Körperwahrnehmung
  • Konzentrationsfähigkeit

Der Unterricht kann die Kinder dazu motivieren, diese Elemente auch in ihrem Alltag weiterzuverfolgen.

 

Weitere Vorteile von Pfiffix:

 

  • Förderung von Bewegung und Bewegungssicherheit
  • Befriedigung des kindlichen Bewegungsdrangs
  • Verbesserung der Motorik
  • Vorbeugung von Übergewicht
  • Prävention von Krankheiten