
Unser Sonnenblumenprojekt
Seit den Osterferien arbeitet die Klasse 1/2e voller Freude an einem Sonnenblumenprojekt.
Zuerst haben wir mit Acrylfarben die Tontöpfe bemalt. Das hat richtig Spaß gemacht.
Ein paar Tage später pflanzten wir dann die Sonnenblumensamen ein. Und dann hieß es … warten …!!!!
Ein paar Sonnenblumen fingen schon nach 2 Tagen an zu wachsen, andere brauchten über eine Woche, bis man eine kleine Pflanze erkennen konnte. Unsere Beobachtungen malten und schrieben wir regelmäßig in unser Sonnenblumen-Tagebuch. Leider brachen auch ein paar Pflanzen ab, aber dann pflanzten wir direkt neue Samen ein, damit wir nicht zu traurig waren.
Nach 4 Wochen waren manche Sonnenblumenpflanzen bereits über 30 cm hoch! Damit sie in Ruhe weiter wachsen können, dürfen wir sie jetzt mit nach Hause nehmen und dort weiter pflegen.
Da die Sonnenblumenpflanzen ja noch nicht blühen, malten wir im Kunstunterricht mit Wachsmalern und Wasserfarben schöne blühende Sonnenblumen.