
Am Dienstag, den 29. Mai, waren wir – die 1/2d – mit unseren drei Lehrern Herr Noack, Frau
Paulus und Frau Diemair im Kölner Zoo.
Nachdem wir zuerst viel Zeit zum Spielen und Frühstücken hatten, stand ein Besuch in der
Zooschule an. Zuvor hatten wir aber noch etwas Zeit, um uns im Hippodom die Nilpferde und Krokodile anzuschauen. Das war ganz schön aufregend! In der Zooschule angekommen, haben wir erst einmal gelernt, was es heißt, ein
Tierforscher zu sein. Dafür muss man nämlich gut beobachten können und viel Geduld haben. Danach durften wir unser neu erworbenes Wissen direkt mal bei den Erdmännchen ausprobieren. Das fanden wir besonders toll, weil das Erdmännchen ja unser Klassentier ist. Bei den Erdmännchen gab es ganz schön viel zu beobachten, da es sehr fleißige Tiere
sind! Wir haben gesehen, dass die meisten Erdmännchen den ganzen Tag arbeiten müssen! Sie graben Tunnel, suchen nach Futter oder halten Wache. Auch die Babys, die erst ein paar Tage alt waren, haben schon fleißig mitgeholfen. Zum Glück hatten wir unsere iPads mit, um unsere Beobachtungen auch fotografisch festzuhalten. Pünktlich zum Mittagessen sind wir dann wieder in der Schule angekommen. Wir waren zwar alle sehr müde, denn so ein Forscherleben ist ganz schön anstrengend – aber es hat uns auch eine Menge Spaß gemacht!
Eure 1/2d!