Robotik AG

In den letzten zwei Monaten fand in der GGS zum ersten Mal die Robotik-AG statt. Insgesamt 14

Jungen und Mädchen der Stufe 3/4 haben in dieser Zeit gelernt, Roboter aus Lego zu bauen und mithilfe der iPads zu programmieren.

In den ersten Sitzungen wurden zunächst die Grundlagen gelernt: Wie funktioniert das Programmieren auf den iPads? Wie benutze ich Neigungs- und Bewegungssensor? Wie lasse ich meinen Roboter sprechen oder leuchten?

In den letzten Wochen sind die Schülerinnen und Schüler dann ans Eingemachte gegangen: Wessen

Zugroboter kann am meisten ziehen? Dafür war es notwendig, die Reibung von Zugmaschine und Schlitten zu reduzieren, die Programmierung weiterzuentwickeln und den Roboter stabiler zu bauen. Zuletzt durften sich die Kinder selbst Projekte aussuchen: Es wurden Erdbebensimulatoren gebaut, um herauszufinden, wie man ein möglichst hohes, stabiles Gebäude errichten kann. Es wurden Rennautos gebaut und optimiert, die Hindernisse erkennen können. Und es wurde ein Mondfahrzeug entwickelt, dass Gegenstände einsammeln und transportieren kann. Auf diese Weise konnten die Kinder in den letzten Wochen ihrem Forschergeist nachgehen, Neues lernen und hatten dabei noch eine Menge Spaß!