Zuerst sind wir, also die 3/4d, mit dem Bus zum Hötzenhof gefahren. Die Fahrt war sehr lang. Als wir angekommen waren, mussten wir die Koffer in die Zimmer bringen. Danach haben wir Mittag gegessen. Am Nachmittag hatten wir unsere erste Reitstunde. Ich, also Maybrit, bin in der ersten Reitstunde auf Dako, meinem Lieblingspferd geritten. Ich, also Ida, bin in der ersten Reitstunde auf meinem Lieblingspferd Ida
geritten. Insgesamt hatten wir drei Reitstunden.
Ida wollte in der ersten Nacht eine Heimwehtablette haben. Ida hat deswegen so getan, als ob sie Heimweh
hätte. Ich, also Maybrit, hatte wirklich Heimweh. In der Nacht ist Maybrits Taschenlampe hinter die Heizung gefallen. Wir haben tagelang versucht, sie wieder herauszubekommen. Am vorletzten Tag hat es Marie geschafft.
Von Maybrit und Ida
Wir haben auch den Römerpark Xanten besucht und viel über die Römer gelernt. Toll fanden wir natürlich auch
den großen Spielplatz und das riesengroße Trampolin.
Am vorletzten Tag haben wir eine Hötzenhof-Rallye gemacht. Eine Aufgabe war es, ein Gedicht zu erfinden.
Wir waren sehr kreativ:
Klassenfahrt
Die Klassenfahrt ist supercool,
aber leider gibt es hier keinen Pool.
Die Lamas und die Esel,
die wohnen nicht in Wesel.
Sie wohnen auf einem Hof,
und der Hof, der ist nicht doof.
Pferde gibt es für die Reitstunden genug,
ist das nicht klug?
Von Antonia und Marie
Am Hötzenhof ist es sehr schön,
doch wir müssen leider gehn.
Der Abschied fällt uns leider schwer,
trotzdem sind wir glücklich sehr.
Die Pferde wiehern heut sehr laut,
die Ponys sind noch sehr faul.
Von Lina, Maybrit, Eva und Ida
Am Hötzenhof, da gibt es Pferde,
und sie leben in einer Herde.
Am Hötzenhof, da gibt es aber auch Essen,
denn wir sind sehr verfressen.
Die Zimmer sind zwar schön,
haben aber keinen Föhn.
Leider müssen wir das Gedicht nun beenden,
denn wir wollen keine Zeit verschwenden.
Von Kuno und Joshua