Passend zu unserem Sachunterrichtsthema „Europa“ haben wir die griechische Sage „Der Name Europa“ gelesen. Dort wird erklärt, wieso der Kontinent Europa Europa heißt. Dazu konnten wir dann wahlweise eine Nacherzählung, eine Fortsetzungsgeschichte oder eine Reizwortgeschichte schreiben. Die Reizwörter waren Europa, Floß und Höhle.
Hier meine Reizwortgeschichte "Europa in Rettungsaktion":
Nachdem Zeus und Europa Kinder bekommen hatten, machte Zeus mit Europa einen Ausflug. Sie gingen dicht am Ufer eines breiten Flusses entlang. Plötzlich rutschte Zeus aus und fiel in eine starke Strömung. "Hilfe!", schrie er. "Hilf mir! Schnell!" Europa sah es und machte sich sofort auf die Suche nach Holz. Europa hatte Erfolg und fand eine Menge Holz. Aber Zeus konnte sich nur noch mit Mühe festhalten. "Halte durch, Zeus! Ich helfe Dir!", rief sie ihm zu. Europa baute so schnell wie sie nur konnte ein klitzekleines Floß, das sie dann ins Wasser warf. Zeus hielt sich an dem Floß fest und Europa zog Zeus mit Hilfe des Floßes aus dem Wasser. Zum Glück war neben ihnen eine Höhle, wo Zeus sich ausruhen konnte. Zeus war sehr erschöpft. Sie warteten erst mal die Nacht ab. Am nächsten Morgen brachen sie auf nach Hause zur ihren Söhnen. Sie hatten viel zu erzählen.
Von Moritz, 3/4d