Klasse 3/4c
Das sind wir:
Wir sind 22 Kinder in der 3/4 c. Davon sind 9 Mädchen und 13 Jungen.
Über uns:

In der Pause spielen wir gerne Tischball und Fangen zusammen oder gehen in die Bibliothek, um neue Bücher zu entdecken und zu lesen. Außerdem basteln wir gerne bunte und kreative Dinge für unser Klassenzimmer. Zuletzt haben wir ein Poster mit unserem neuen Klassenspruch gebastelt: „Einzeln sind wir einzigartig und wunderschön, aber zusammen sind wir ein Meisterwerk!“ Wir sind ein starkes Team und es ist uns wichtig, uns gegenseitig zu unterstützen.
Beiträge der Klasse 3/4c
So
08
Dez
2019
Leben wie vor 2000 Jahren-Unser Bibeldorf
Im Religionsunterricht haben wir, die Klassen 3/4 b,c,d, und e uns mit dem Leben vor 2000 Jahren beschäftigt.
Wir wissen jetzt, wie die Menschen gekleidet waren und wie die Häuser ausgesehen haben. Auch über die Berufe und Tiere haben wir gesprochen. Dazu haben wir dann ein Bibeldorf aus Papier gebaut. Jede Gruppe hatte ein anderes Haus. In kleinen Läden haben die Menschen ihre Ware verkauft. Zum Beispiel Obst.
Die Frauen haben die Wäsche gewaschen und draußen aufgehangen. Und sie haben auf die Tiere
aufgepasst. Diese lebten mit den Menschen zusammen im Haus oder direkt daneben.
In etwas größeren Häusern konnten auch Reisende übernachten. Die Tiere liefen im Dorf meist frei herum.
Di
12
Jun
2018
Unser Ausflug zum Kölner Stadtanzeiger - Klasse 3/4 c

Wir, die Klasse 3/4c, sind an einem Donnerstag mit der Bahn zum Kölner Stadtanzeiger gefahren. Eine Frau vom Dumont-Verlag hat uns gezeigt, wie man die Zeitungen heute und damals gedruckt hat. Sie hat uns durch das Gebäude geführt und gezeigt, wie das heutzutage mit dem Drucken funktioniert.
Anschließend sind wir in eine große Halle gegangen, wo das Zeitungspapier gelagert und bedruckt wird. Wir haben gesehen, wie die fertigen Zeitungen an
der Decke an einem Laufband hingen und getrocknet wurden. In einer anderen
Halle durften wir eine Gittertreppe hochsteigen und konnten so alle Gerätschaften, die man zum Drucken braucht, von oben besichtigen. Dann haben wir noch Bekanntschaft mit den zwei Gabelstapler-Roboter gemacht. Sie heißen Max und Moritz. Zuerst ist Moritz losgefahren und hat eine Papierrolle getragen und dann Max. Der ganzen Klasse hat der Ausflug viel Spaß gemacht. Am Ende durfte jeder noch eine Zeitung mitnehmen.
Do
08
Feb
2018
Weiberfastnacht - Klasse 3/4 c
Mo
24
Apr
2017
Unser Giraffentag - Klasse 3/4d und 3/4c

Die 3/4c und 3/4d haben am Donnerstag, den 6. April das erste mal den Giraffentag ausprobiert. An diesem Tag hat jedes Kind eine Giraffe genäht. Wir hatten sehr viel Spaß dabei. Jeder hat jetzt eine ganz kuschelige Giraffe.
Für die, die nicht wissen, was ein Giraffentag ist: Wir haben jede Woche eine Giraffenstunde, in der wir lernen, mit schwierigen Situationen umzugehen. Und deshalb haben wir alle eine Giraffe genäht, es passt zu unserer Giraffenstunde. - von Steffi und Paul
Mi
29
Mär
2017
Energiespardedektive - Klasse 3/4c und 3/4d

Die 3/4d und die 3/4c lernten bei der Verbraucherzentrale NRW Strom zu sparen. Wir haben gelernt, dass wenn man Strom spart, ist das besser für die Umwelt und man spart Geld. Wichtige Stromsparregeln sind: Kühlschrank nur kurz aufmachen, Licht auslassen, wenn man nicht mehr im Raum ist und Standby der Geräte vermeiden. Durch die Autos, Motorräder und Flugzeuge entsteht Kohlendioxid. Wenn Kühe zum Beispiel pupsen, dann entsteht Methangas. Methangas ist schlecht für die Umwelt. Methangas, CO2 und Wasserdampf schweben in der Luft. Die Sonnenstrahlen kommen auf die Erde, eigentlich würden sie zurück ins Weltall kommen. Aber CO2 und Methangas verhindern das. So bleiben die Sonnenstrahlen auf der Erde und es wird immer wärmer. Das müssen wir verhindern!!! Am Ende der Reihe gab es Urkunden von unserer Bezirksbürgermeisterin, Frau Blömer-Frerker. Wer unsere Tipps befolgt, ist ein echter Stromspardedektiv. Macht mit, viel Spaß dabei! - von Philipp und Chantay, Klasse 3/4d