Archiv Klasse 1/2c

Sa

04

Apr

2020

Beiträge aus der Corona-Schule-zuhause-Zeit von Anouk - Klasse 1/2 c


Sa

07

Dez

2019

Die Adventszeit in der Drachenklasse - Klasse 1/2 c

Momentan genießen wir sehr die Adventszeit. Unsere Klasse ist mit Lichterketten, Schneeflocken und Sternen

weihnachtlich geschmückt und es ist richtig gemütlich. Jeden Morgen wird ein Kind für den Adventskalender gezogen. Das darf eine „warme Dusche“ (Komplimente der anderen Kinder) genießen und sein Päckchen suchen. In der Frühstückspause lesen wir ein lustiges Adventskalenderbuch und zwischendurch singen wir

Weihnachtslieder. Bald ist auch unsere Weihnachtsfeier in der Klasse. Hierzu lernen wir momentan ein Gedicht auswendig: Das Nikolaus ABC von James Krüss. Bald besuchen wir ein weihnachtliches Theaterstück, von dem wir dann gerne noch berichten.

Mo

24

Sep

2018

Unser Ausflug in die Wasserschule - Klasse 1/2 c

Am Montag, den 24.09., haben wir einen Ausflug in die Wasserschule gemacht. Zuerst sind wir ganz lange mit der Bahn gefahren. In Thielenbruch an der Haltestelle haben uns dann zwei Frauen von der Wasserschule abgeholt und sind mit uns in den Wald gegangen. Erst haben wir ein bisschen

Theorie gemacht und über das Grundwasser und den Wasserkreislauf gesprochen. Mit Keschern, einem kleinen Aquarium und Becherlupen ausgestattet, sind wir dann in einen Bach gegangen und haben viele Tiere gefunden. Anschließend haben wir uns die Tiere genau angeschaut und untersucht, wie gut das Wasser in dem Bach ist. Die

Tiere, die wir gefunden haben, haben uns gezeigt, dass das Bachwasser eine gute Qualität hat. Eine Gruppe hat sogar einen Fisch gefunden. Alle Kinder hatten an diesem Tag Gummistiefel an, trotzdem waren viele am Ende des Tages richtig nass, denn viele sind ins Wasser gefallen. Das hat uns sehr viel Spaß gemacht! Am Ende sind wir mit der Bahn wieder zurück in die Schule gefahren. Wir mussten einmal umsteigen. Als wir in der Schule ankamen gab es sofort Mittagessen, denn wir waren sehr hungrig und sehr müde.

 

Von Leila, Lena R., Nell und Frida

Mo

26

Feb

2018

Unser Ausflug in die Zahnklinik - Klasse 1/2 c

Am Montag waren wir in der Zahnklinik der Uni. Nach einem 30-minütigen Fußmarsch durch die Kälte wurden wir von Hugos Mutter empfangen. Zuerst haben sie und ihre Kollegin uns etwas über Zähne erzählt und wir wussten schon sehr

viel. Anschließend sind wir etwas durch die riesige Zahnklinik und dann zu echten Zahnarztstühlen gegangen. Ein Kind war immer der Patient und ein

Kind war der Zahnarzt. Der Zahnarzt hat immer gezählt, wie viele Zähne der Patient hat. Wir haben alle einen Mundschutz angezogen. Sogar den „Sauger“ durften wir benutzen. Das hat alles echt sehr viel Spaß gemacht. Am Schluss hat

Hugos Mutter noch ein Zahnquiz mit uns gemacht. Wir haben wirklich viel über Zähne gelernt! 

 

 

 

Mo

18

Dez

2017

Ausflug ins Nikolaushaus am Rudolfplatz - Klasse 1/2 c

Wir sind heute Morgen nach dem Frühstück mit dem Bus zum Weihnachtsmarkt auf dem Rudolfplatz gefahren. Im Nikolaushaus wurden wir von

zwei Frauen und Niko begrüßt. Niko ist ein großer Nikolaus-Fan und er war auch als Nikolaus verkleidet. Wir wussten schon sehr viel über den Nikolaus, weil wir im Religionsunterricht schon einmal über den Nikolaus gesprochen hatten.

Anschließend haben wir einen Klassenweihnachtsbaum gebastelt. Dafür hat jedes

Kind seine Hand auf grünes Papier gezeichnet, ausgeschnitten und bunt angemalt, bevor alle Hände auf eine Pappe geklebt wurden.

Dann haben wir aus dem Pappteller eine Plätzchenschale hergestellt und bunt verziert. Nach der Mittagspause haben wir mit Zuckerguss und Keksen Rentiere, Lokomotiven oder Smileys gebaut. Das hat echt Spaß gemacht! Am Ende

unseres Weihnachtsmarktbesuchs durften wir einen kurzen Film über den Nikolaus schauen

und sogar mit dem Karussell fahren. 

Di

26

Sep

2017

Unterrichtsreihe Behinderung- Klasse 1/2 c

Mit Frau Peter und Frau Rosswog haben wir eine Unterrichtsreihe zum Thema „Behinderung“ gemacht.

Dazu haben wir Bilderbücher gelesen, darüber gesprochen und Stationen dazu gemacht, was einen behindern

kann.

 

Folgende Stationen gab es:

 

Station 1 „gehen“

Man musste eine Brille, die uns am Sehen hindert, anziehen und dann durch den Parcour laufen. Der Parcour bestand aus einem Hocker und noch zwei Pilonen und einer Leiter. Das war schwer. Komisch. Komisch. 

Von Aaron und Moritz

 

Station 2 „sprechen mit Korken“

Da musste man einen Korken in den Mund nehmen und über das Lieblingstier sprechen. Lustig!

Von Max und Ilian

 

Station 3 „spielen“

Man musste Handschuhe anziehen. Mit den Handschuhen haben wir versucht, Lego zu bauen.

Von Frida, Mina und Jette

 

Station 4 „balancieren“

Man musste das Seil um das Bein binden. Ich bin auf der Linie gelaufen und fast hingefallen, weil man nicht so gut laufen kann.

Von Adrian und Maximilian

 

Station 5 „Stern im Spiegel“

Man hatte ein Blatt mit einem Stern, einen Spiegel und einen Bleistift. Man musste den Stern nachfahren und durfte dabei nicht auf seine Hände schauen, sondern in den Spiegel. Das war echt schwer.

Von Nell, Leila und Melina

 

Station 6 „Lippen lesen“

Wir sollten mit Bildkarten etwas sagen und durften aber nur die Lippen bewegen. Der andere musste das raten. Wir mussten oft nachfragen, weil wir es nicht verstehen konnten.

Von Leander, Max

 

Station 7 „sehen“

Wir haben eine der Brillen aufgezogen und sollten so Wasser in den Becher schütten. Die Brille hat uns sehr behindert, weil wir nicht gut damit sehen konnten.

Von Lia und Frida

 

Station 8 „nur ein Arm“

Man musste einen Arm mit dem Schal auf den Rücken binden. Der Auftrag war: Ziehe deine Jacke an. Binde deine Schuhe. Hole ein Buch aus dem Schulranzen und schlage es auf Seite 8 auf. Das ging sehr schwer.

Von Piet, Anton und Birger

 

Station 9 „Wir sprechen darüber.“

Wir mussten einen Stern spiegelverkehrt abmalen, mit Handschuhen Lego bauen und eine Jacke mit einer Hand anziehen. Wir haben das gemacht, um uns in andere Menschen einzufühlen.

Von Karim

Do

06

Apr

2017

Unser Ausflug ins Rautenstrauch – Joest – Museum - Klasse 1/2c

Zuallererst haben wir einen indonesischen Reisspeicher gesehen und, wie die Menschen in anderen Ländern sich begrüßen.

 

Danach haben wir durch verschiedene Masken geschaut. Eine war besonders gruselig, weil sie aussah  wie ein gruseliger Büffel.

 

Besonders gut gefallen hat uns das Denkmal der indischen Gottheiten. Dieses haben wir auch als Foto mit der Klasse dargestellt. Zum Schluss haben wir ein Tippi gesehen, indem eine Pippi-Blase eines Bisons ausgestellt war, aus dem die Indianer früher getrunken haben. 

(von Noya, Lilith, Maike)

Di

17

Jan

2017

Ausflug in die Zooschule - Klasse 1/2c

Wir haben heute unseren Vormittag nicht in der Schule, sondern in der Zooschule verbracht. Der Zoolehrer hat uns viel über die Sinne von Tieren erzählt und wir haben uns gemeinsam die Giraffen genauer angeschaut und viel erforschen können. Das war sehr spannend. Wusstet ihr zum Beispiel schon, dass Giraffen im Stehen schlafen?                                          

Als der Unterricht in der Zooschule zu Ende war, sind wir noch etwas durch den Zoo gegangen. Wir haben uns die Seelöwenfütterung angeschaut. Das war lustig! Zum  Schluss waren wir noch auf dem großen Spielplatz, den wir ganz für uns alleine hatten!